Fliesenleger: Ein Fliesenleger ist ein Fachhandwerker, der sich auf die Installation von Fliesen spezialisiert hat. Fliesen werden in verschiedenen Bereichen verwendet, einschließlich Böden, Wände, Badezimmer, Küchen und Außenbereiche. Sie bestehen aus verschiedenen Materialien wie Keramik, Porzellan, Glas, Naturstein und Marmor. Die Hauptaufgabe eines Fliesenlegers besteht darin, diese Fliesen fachgerecht zu verlegen, um sowohl ästhetische als auch funktionale Ergebnisse zu erzielen. |
Fliesenleger: Nach Ihrer Ausbildung können Sie in Fliesenlegereien, Bauunternehmen oder als selbstständiger Fliesenleger arbeiten. Die Fähigkeiten eines Fliesenlegers sind in verschiedenen Bau- und Renovierungsprojekten gefragt, da Fliesen eine weit verbreitete Wahl für Boden- und Wandbeläge sind. Es ist wichtig, sich frühzeitig nach Ausbildungsplätzen umzusehen und sich bei der Handwerkskammer oder der örtlichen Berufsschule über die genauen Anforderungen und den Ablauf der Ausbildung zum Fliesenleger zu informieren. Schneiden Sie Fliesen mit einem Fliesenschneider oder einer Fliesensäge, um sie an die Ränder oder Ecken anzupassen. Verwenden Sie Fliesenkanten und -profile, um Ecken und Kanten sauber abzuschließen. Lassen Sie den Fliesenkleber gemäß den Herstelleranweisungen trocknen. Dies kann einige Stunden bis einen Tag dauern. |
Fliesen verlegenFliesenleger |
Weitere Blogbeiträge zum Thema: